Warentransport verblecht / verglast / teilverglast
- 3 Radstände, 4Längen, 3Höhen
- 7 Laderaumoptionen, zwischen 8 und 17 m³
- Seitliche Schiebetür und Hecktür in 3 verschiedenen Größen erhältlich
- Zulässiges Fahrzeuggesamtgewicht: zwischen 3,0 und 4,25 t.
- Nutzlast: zwischen 1t und 2t
- Maximal zulässige Achslast von bis zu 2.100 kg vorn und 2.500 kg hinten.
- 2 unterschiedliche Varianten: Der Fiat Ducato und der Fiat Ducato Maxi mit verstärkter Radaufhängung und 16”-Rädern
Kabinenfahrgestell mit Pritschenaufbau
- 4 Radstände, 5 Längen
- 2 Führerhäuser, als Einzel- oder Doppelkabine
- Zulässiges Fahrzeuggesamtgewicht: zwischen 3 und 4,25 t
- Zulässige Achshöchstlasten: 2100 kg auf der Vorderachse und bis 2500 kg auf der Hinterachse
- 8 verschiedene Versionen mit Ladeflächen zwischen 4,9 und 8,5 m2
- 2 unterschiedliche Varianten: der Fiat Ducato und der Fiat Ducato Maxi mit verstärkter Radaufhängung und 16”-Rädern
Zugang
Die Schiebetüren sind in einer Breite von 1.075 und 1.250 mm und eine Höhe von 1.485 bzw. 1.755 mm erhältlich.
Und nicht nur das:
- Die obere Stahlführungsschiene wurde entworfen, um das Öffnen und Schließen zu vereinfachen
- Die bedienungsfreundlichen Griffe bieten guten Grip
Optional ist auch eine zweite Schiebetür auf der linken Seite erhältlich.
Der Laderaum ist dank der beiden Flügeltüren am Heck leicht zugänglich:
- Bei der Version mit niedrigem Dach ist die Tür über 1,5 m hoch, bei der Version mit Hochdach fast 1,8 m und bei der Version mit Superhochdach über 2 m, was einen Rekord darstellt – d.h. Sie müssen Ihre Ladung nicht kippen, um sie einzuladen
- Zwei Öffnungswinkel mit 180° und 270° für einfacheres Be- und Entladen an engen Stellen
Luftfederung
Die Luftfederung an der Hinterachse gewährleistet eine konstant stabile Lage des Fahrzeugs, egal wie Sie Ihre Fracht verteilen.
Ein Steuergerät lenkt auf Knopfdruck die pneumatischen Aufhängungen und hebt bzw. senkt die Ladefläche bei stehendem Fahrzeug:
- vereinfacht den Umgang mit der Ladung
- verbessert den Winkel zur Laderampe oder ermöglicht das Umgehen eines Hindernisses
Laderaum
Warentransport
Der Laderaum ist rechteckig und eben, sodass jeder Zentimeter genutzt werden kann:
- bis zu 4,1 m lang
- zwischen 1,6 und 2,2 m hoch
- Die Breite zwischen den Radkästen beträgt 1,42 m, sodass 1,2 m Europaletten schnell und einfach eingeladen werden können
- Die Pritsche kann mit einem extrem widerstandsfähigen Mehrschichtholz geschützt werden
- Die Innenwände können bis zu den Spanngurtösen mit thermogeformtem Material verkleidet werden
- Zur Fixierung der Ladung sind 4 Sicherungshaken an den Seiten des Laderaums vorhanden sowie weitere Sicherungsösen am Boden und ein optional erhältliches praktisches Staufachsystem an der rechten Hecktür
- Eine 15-W-Deckenleuchte garantiert guten Überblick – eine zusätzliche 12-V-Steckdose im Laderaum ist auf Wunsch erhältlich
Die Trennwand zwischen Laderaum und Fahrgastraum kann mit oder ohne Fenster ausgestattet werden.
Pritschenwagen
Die stabilen und verlässlichen Original-Pritschenwagen werden mit fortschrittlichster Technologie gefertigt:
- Die Ladefläche mit einer Breite von 2 m und einer Länge von 2,7 m bis 4,1 m besteht aus skandinavischem Holz und wird mit Phenolharz behandelt, um eine rutsch- und abriebfeste Oberfläche zu erzeugen
- Die 40 cm hohen Seitenteile bestehen aus Aluminium, wodurch sie leicht und gleichzeitig stabil sind – zusätzlich mit einer Klappstufe versehen
Die Ladefläche hat zwischen 5,7 m² und 8,5 m².